![]() Siege
专利摘要:
公开号:WO1985003850A1 申请号:PCT/EP1985/000079 申请日:1985-03-06 公开日:1985-09-12 发明作者:Hans-Günter Berner 申请人:Berner Hans Guenter; IPC主号:A47C7-00
专利说明:
[0001] Sitzmöbel [0002] Die Erfindung bezieht s i ch auf Sitzmöbel oder bewegliche Sitzauflagen mit einer Sitzfläche und einer Rückenlehne. [0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Sitzeinrichtungen zu schaffen, die in der Lage sind, den vorhandenen und sich noch weiter verstärkenden Magnetfeldmangel, der durch ein Nachlassen der Intensität der Feldstärke des Erdmagnetfeldes entsteht, entgegenzuwirken. [0004] Meßdaten des amerikanischen Forschungssatelliten Magsat - ausgewertet durch eine Gruppe des Geophysikers Robert A. Langel am Goddard Space Flight Center in Greenbelt/Maryland - ergaben über die Zeit von 1960 bis 1980 ein Absinken der Feldstärke des Vertikalfeldes um ca. 400 Nanotesla. Das sind ca. 26 Nanotesla jährlich mit sich verstärkender Tendenz. [0005] Ein Ausgleich des Intensitätsverlustes des Erdmagnetfeldes durch ein charaktergleiches künstliches Feld (Dipolfeld, Nord- und Südpol getrennt, Verhältnis der Vertikal- zur Hori zontal - Intensitat wie ca. 3:5) ist besonders deshalb wichtig, weil neueste Forschungsergebnisse die Bedeutung der Intensitätserhaltung des Magnetfeldes f ü r die Funktionstüchtigkeit des Organismus bestätigen. [0006] Insbesondere sei an dieser Stelle auf ein Ergebnis der Universität Münster - Augenklinik (Prof. Cremer- Bartels, Dipl.-Phys. Dr. K. Krause, Prof. H.J. Küchle) verwiesen , wel ches den Zusammenhang zwi schen der Reduzierung des natürl ichen Feldes (Horizontal - und Verti kal feld ) und der Mel aton in-Produktion der Zi rbeldrüse herausstel lt . [0007] Eine Untersuchung an 450 Probanden durchgeführt als Doppelblindstudie, ergab, daß eine Reduzierung des Feldes um 50% zu einer Reduzierung des Dämmerungssehvermögens und zu einer signifikanten Erhöhung der optischen Fehlerkennungsrate führt. [0008] Eigene Untersuchungen an Kraftfahrzeugen zeigen eine abschirmende Wirkung der Kraftfahrzeuge bei laufendem Motor und eingeschalteter Beleuchtung zwischen 40,4% und 52,6% (Wirkung des KFZ als Helmholtz-Spule). [0009] Hier liegt wahrscheinlich der Grund für das mangelhafte Sehvermögen vieler Autofahrer bei Dunkelheit. [0010] Aufgabe dieser Erfindung ist es daher, durch eine "sinnvolle" Konstruktion diese Mangels ituation zu beheben. Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Kennzeichnungsteil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale: [0011] a) Polung der Sitzfläche ( + ), Polung der Rückenlehne (-) b) Sitzfläche mit Vertikalfeld c) Rückenlehne mit Hörizontalfeld d) Verhältnis Vertikalfeld zu Horizontalfeld wie etwa 3:5 e) Verwendung von Dipol -Permanentmagneten Der Erfindung liegt außerdem die Erkenntnis zugrunde, daß die Wirkung des Magnetfeldes wesentlich verbessert werden kann, wenn Ober- und Unterkörper einer unterschiedlichen Magnetpolung ausgesetzt werden. [0012] Insbesondere hat sich gezeigt, daß aus noch nicht restlos erforschten Gründen eine besonders günstige Beeinflussung dann erfolgen kann, wenn der Rücken der magnetischen Wirkung der Südpole (negativer Pol) der Magnete ausgesetzt ist, während die Sitzfläche den magnetischen Nordpolen ausgesetzt ist (positiver Pol) und das Verhältnis des vertikalen Feldes zum horizontalen Feld wie etwa 3:5 ist. [0013] Die Magnetpol bezeichnung ist dabei konventionell derart gewählt, daß die Nordpole jene Pole sind, die sich frei aufgehängt nach Norden weisend (magnetischer Südpol) ausrichten, während die magnetischen Südpole der Permanentmagnete (Minuspole) nach Süden gerichtet sind. [0014] Es hat sich insbesondere gezeigt, daß durch die in dieser Weise in die Rückenlehne eingebauten Magnete oder Magnetfolien eine Entkrampfung, eine Entspannung sowie daraus folgend eine Beruhigung resultiert, während durch die Anordnung der Magnete in der Sitzfläche aus ebenfalls noch nicht restlos erforschten' Gründen eine Anregung und Energiezufuhr erfolgt. Es hat sich gezeigt, daß das Wohlbefinden einer Person zunimmt, die eine bestimmte Zeit auf diesem Sitz nach der Erfindung geruht hat. [0015] Derartige Sitzeinrichtungen nach der Erfindung können für alle möglichen Zwecke Anwendung finden. Sie können als Polstermöbel in Gestalt eines Stuhles oder auch einer Couch für Wohnzwecke ausgebildet sein. Es ist jedoch auch möglich, derartige Sitzmöbel a l s Autositz herzustellen, was insbesondere das Fahren über längere Strecken angenehmer macht, wobei der Autositz auch als Sitzauflage ausgebildet sein kann. [0016] Die Erfindung wurde vorstehend anhand eines Sitzmöbeis beschrieben, jedoch kann sie auch auf Liegemöbel aller Art Anwendung finden, wobei die dem Rücken zugewandte Fläche der Liegestatt mit Magneten ausgestattet sind, die umgekehrt gepolt sind jenen Magneten, die in die Liegefläche für den Unterkörper eingebaut sind. [0017] Die Magnete selbst können als Magnetfolien eingebaut sein oder auch als diskrete Permanentmagnete in geeigneter Anordnung derart, daß eine gegenseitige VerSchiebung oder eine Änderung der Magnetachsen im wesentlichen ausgeschlossen wird. [0018] Nachstehend werden Ausführungsbei spiele der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 eine perspektivische schematische Ansicht eines Polsterstuhls nach der Erfindung; [0019] Fig. 2 eine schematische perspektivische [0020] Ansicht einer Couch in der erfindungs gemäßen Anordnung; [0021] Fig. 3 eine Seitenansicht eines Autositzes mit Kopfstütze. [0022] Der Stuhl gemäß Figur 1 weist einen Sitzteil 10 und eine Rückenlehne 12 auf. Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind in Rückenlehne 12 und Sitzfläche 10 Permanentmagnetfolien 14 bzw. 16 eingebettet. [0023] Wie in der Zeichnung angedeutet, weist der magnetische Südpol in der Rückenlehne auf den Rücken des Benutzers hin, während der magnetische Nordpol der Magnete in der Sitzfläche auf den Körper hin gerichtet ist. [0024] Figur 2 zeigt eine ähnliche Anordnung bei einer Couch mit einer Sitzfläche 20 und einer Rückenlehne 22. Im Mi ttel abschnitt sind Magnetfolien eingebaut, die in gleicher Weise wie bei dem Ausführungsbeispiel nach Figur 1 gepolt sind. Rechts und links hiervon sind nach dem Ausführungsbeispiel Permanentmagnete in diskreter Verteilung angeordnet, die die gleiche Polung (negativer Pol in der Rückenlehne, positiver Pol in der Sitzfläche jeweils dem Körper zugewandt) angeordnet sind. [0025] Die Zeichnung veranschaulicht nur rein schematisch die Anordnung der Magnete. Diese können in den Bezug in der gleichen Weise eingebaut sein, wie dies beispielsweise in der deutschen Gebrauchsmusterschrift 83 08 699 beschrieben ist. [0026] Figur 3 stellt in Seitenansicht einen Autositz dar, der einen Sitzteil 30, eine hiergegen verstellbare Rückenlehne 32 und eine an der Rückenlehne befestigte Kopfstütze 33 aufweist. [0027] Der Sitzteil 30 weist Permanentmagnete 34 auf, deren Pluspol der Sitzoberfläche zugewandt ist. Die Rückenlehne 32 enthält Permanentmagnete 36, deren Minuspol der Anlageoberfläche zugewandt ist. Innerhalb der Kopfstütze 33 sind Permanentmagnete 35 eingebaut, deren Polung der Polung der Magnete 36 in der Rückenlehne entspricht. [0028] Bei allen Ausführungsformen ist das Verhältnis der Feldstärken des Vertikalfeldes der Sitzfläche zum Horizontalfeld der Rückenlehne ca. 3:5, d.h. das Verhältnis ist durch entsprechende Bemessung der Magnete oder entsprechend unterschiedlichen Abstand von der Anlagefläche etwa so eingestellt, wie es dem Verhältnis von Vertikal komponente zu Horizontalkomponente des erdmagnetischen Feldes entspricht.
权利要求:
Claims Sitzmöbel Patentansprüche: S i t zmöbe l mit Permanentmagneteinlagen in Sitzfläche und Rückenlehne, dadurch gekennzeichnet, daß die Polung der Permanentmagnete in der Rückenlehne (-) (12; 22) entgegengesetzt zur Polung der Permanentmagnete in der Sitzfläche (+) (10; 20) verläuft und das Verhältnis der Feldstärken des Vertikalfeldes der Sitzfläche zum Horizontalfeld der Rückenlehne wie ca. 3:5 ist. Sitzmöbel nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetachsen der Permanentmagnete im wesentlichen senkrecht zur Körperanlagefläche von Sitzfläche und Rückenlehne verlaufen, d.h. das Feld der Sitzfläche ist ein vertikales - und das der Rücken lehne ein horizontales Dipolfeld. Sitzmöbel nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Körper zugewandten Pole der Magnete in der Sitzfläche magnetische Nordpole (+) und in der Rückenlehne magnetische Südpole (-) sind. 4. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es in eine Liege umwandelbar ist, bzw. als Sitzauflage mit Rückenlehne ausgebildet ist. 5. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Permanentmagnete in Magnetfolien (14; 24) angeordnet sind, die in den Bezug des Sitzmöbels oder in das Polster eingearbeitet sind. 6. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Permanentmagnete als diskrete Magnete ausgebildet sind, die in den Bezug oder das Polster eingearbeitet sind. 7. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung des Feidstärkeverhältnisses die Magnete mit unterschiedlichem Abstand zur Sitz- bzw. Stützoberflache angeordnet sind. 8. Sitzmöbei nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung des Feldstärkeverhältnisses die Permanentmagnete unterschiedlich magnetisiert sind. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere bei Ausbildung als Autositz die Rückenlehne mit einer Kopfstütze versehen ist, in die Permanentmagnete eingearbeitet sind. 10. Sitzmöbel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Polung der Permanentmagnete in der Kopfstütze und ihre Stärke den Magneten in der Rückenlehne entspricht.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US20190321650A1|2019-10-24|Wearable multiphasic cardioverter defibrillator system and method Kolbinger et al.1995|Transcranial magnetic stimulation | in the treatment of major depression—a pilot study Buchsbaum et al.1984|Anteroposterior gradients in cerebral glucose use in schizophrenia and affective disorders Previc1998|The neuropsychology of 3-D space. US4437702A|1984-03-20|Adjustable patient corrective support apparatus EP0352569B1|1992-01-15|Liege Heitz et al.1992|Effect of music therapy in the postanesthesia care unit: a nursing intervention. US7819794B2|2010-10-26|Method and apparatus for the treatment of physical and mental disorders with low frequency, low flux density magnetic fields US6549808B1|2003-04-15|Devices and methods for the transcutaneous delivery of ions and the electrical stimulation of tissue and cells at targeted areas in the eye Ugawa et al.1995|Magnetic stimulation over the cerebellum in humans US6155966A|2000-12-05|Apparatus and method for toning tissue with a focused, coherent electromagnetic field Heiss et al.1985|Regional cerebral glucose metabolism in man during wakefulness, sleep, and dreaming Parker et al.1992|Evidence for a common network of brain structures involved in parkinsonian tremor and voluntary repetitive movement US3464416A|1969-09-02|Sleep inducing method and headpiece EP2177198B1|2014-03-26|Gerät zur verhinderung neurologischer erkrankungen DE102009060543B4|2014-02-06|Verfahren zur kosmetischen Hautglättung HK1051129A1|2008-07-25|Chair CA2329117A1|2001-06-20|Massager Boschert et al.1986|Cerebral potentials preceding voluntary toe, knee and hip movements and their vectors in human precentral gyrus US6293900B1|2001-09-25|Magnetic face mask EP1062988A3|2001-04-11|Vorrichtung zur magnetischen Stimulation von peripheren Nerven MXPA04007042A|2005-06-20|Cuerpos de inclusion que transportan glicerol-fosfato aceptables para uso farmaceutico. DE60022729D1|2005-10-27|Aktive medizinische implantierbare Vorrichtung, insbesondere Herzstimulator, Defibrillator oder Kardiovertierer, mit Mitteln zur Beseitigung von Artefakten der Erfassung von Ereignissen Hubel1958|Cortical unit responses to visual stimuli in nonanesthetized cats Fruhmann-Berger et al.2005|Spontaneous eye and head position in patients with spatial neglect
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0172901A1|1986-03-05| DE8407018U1|1984-06-20| DE3505122A1|1985-09-12|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1985-09-12| AK| Designated states|Designated state(s): JP US | 1985-09-12| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): AT BE CH FR GB LU NL SE |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|